-
Sommerfest und Garteneröffnung
Fest Sa, 23. August | ab 14 Uhr -
Hypnose – innere Stärke aktivieren
Referat Mi, 10. September | 19.00 Uhr -
Verhandeln – Mit Strategie und Taktik zum Erfolg
Workshop Sa, 13. September | 09.00 Uhr -
Posen der Macht
Workshop Do, 25. September | 19.00 Uhr -
Sashiko
Workshop Sa, 18. Oktober | 11.00 Uhr -
Eltern-Kind-Beziehungen stärken
Workshop Sa, 25. Oktober | 09.30 Uhr -
Als Frau* die eigene Macht ausloten
Workshop Sa, 8. November | 10.00 Uhr -
Herzerwärmend Singen
Singabend Di, 11. November | 19.00 Uhr -
Siebdruck
Workshop Sa, 15. November | Sa, 22. November | 09.00 Uhr -
Selbstverteidigung für Jugendliche
Workshop Sa, 15. November | 13.00 Uhr -
Papierschöpfen für Erwachsene
Workshop Fr, 21. November, 13.00 – 17.00 Uhr | Sa, 22. November, 9.00 – 17.00 Uhr -
Papierschöpfen für Kinder
Workshop So, 23. November | 9.00 oder 14.00 Uhr -
Chinderkafi
Treff jeden Mo, Di, Do, 14.00–17.00 Uhr
Frau* und Macht ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung: Oft schwanken wir zwischen Allmacht und Ohnmacht. Wie können wir einen bewussten Umgang mit dem Thema Macht finden? Im Workshop erstellen wir unser eigenes Machtprofil und bestimmen in gemeinsamer Diskussion Ideen für zusätzliche Handlungsoptionen.
Die Überlegungen von Eva Renate Schmidt zeigen auf, dass es unterschiedliche Machtquellen und Machtbasen gibt. Jede Frau schätzt ihre Möglichkeiten in verschiedenen Konstellationen ein und findet so ein aktuelles Machtprofil. Nicht für immer – aber für den Moment.
Macht können wir einsetzen für die Art unseres Umgangs, für Personen und Positionen und für Inhalte.
Die gemeinsame Diskussion und der kollegiale Austausch bringen bestimmt Ideen für zusätzliche Handlungsoptionen.
-
Leitung
Zita Küng (Juristin, Organisationsentwicklerin)
-
Kosten
CHF 70 / CHF 55 *
* Mitglieder und Studierende profitieren von reduzierten Kurskosten
-
Anmeldung
bis 29. Oktober 2025