-
Sommerfest und Garteneröffnung
Fest Sa, 23. August | ab 14 Uhr -
Hypnose – innere Stärke aktivieren
Referat Mi, 10. September | 19.00 Uhr -
Verhandeln – Mit Strategie und Taktik zum Erfolg
Workshop Sa, 13. September | 09.00 Uhr -
Posen der Macht
Workshop Do, 25. September | 19.00 Uhr -
Sashiko
Workshop Sa, 18. Oktober | 11.00 Uhr -
Eltern-Kind-Beziehungen stärken
Workshop Sa, 25. Oktober | 09.30 Uhr -
Als Frau* die eigene Macht ausloten
Workshop Sa, 8. November | 10.00 Uhr -
Herzerwärmend Singen
Singabend Di, 11. November | 19.00 Uhr -
Siebdruck
Workshop Sa, 15. November | Sa, 22. November | 09.00 Uhr -
Selbstverteidigung für Jugendliche
Workshop Sa, 15. November | 13.00 Uhr -
Papierschöpfen für Erwachsene
Workshop Fr, 21. November, 13.00 – 17.00 Uhr | Sa, 22. November, 9.00 – 17.00 Uhr -
Papierschöpfen für Kinder
Workshop So, 23. November | 9.00 oder 14.00 Uhr -
Chinderkafi
Treff jeden Mo, Di, Do, 14.00–17.00 Uhr
Wir schöpfen unser eigenes Papier und stellen persönliche Glückwunschkarten her, lernen, was sich mit dem selbst geschöpften Papier sonst noch gestalten lässt und erfahren nebenbei etwas über die Erfindung des Papiers.
Einen ganzen oder einen halben Tag lang eintauchen in die kreative und schöpferische Tätigkeit des Papierschöpfens und am Abend mit selbst geschöpftem Papier und persönlich gestalteten Glückwunschkarten nach Hause kehren. Etwas erfahren über die Geschichte des Papiers, das uns heute so selbstverständlich zur Verfügung steht. Das sind die Ziele dieses Tages.
Tageskurs (22. November): Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einem nahegelegenen Restaurant ein.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen mit wichtigen Hinweisen zum Kurstag.
-
Leitung
Christine Wicki-Heppner (pens. Kindergärtnerin)
-
Kosten Halbtageskurs (21. November)
CHF 100 / CHF 85 *
-
Kosten Tageskurs (22. November)
CHF 150 / CHF 135 *
* Mitglieder und Studierende profitieren von reduzierten Kurskosten
-
Anmeldung
bis 10. November 2025 (bitte gewünschtes Datum im Feld ‹Bemerkungen› angeben)